Die Anzahl der kurzsichtigen Menschen steigt. Vor allem bei Kindern ist es wichtig, dass eine mögliche Kurzsichtigkeit frühzeitig erkannt wird, sodass diese dann gezielt und effektiv behandelt werden kann. Denn insbesondere bei Heranwachsenden kann die Myopie durch eine optimale Versorgung noch gebremst werden. Wir raten dazu allen Eltern von Grundschulkindern einen Vorsorgecheck zu vereinbaren, auch wenn bisher keine Brille getragen wird. Dieser Myopie Control Sehtest ist prophylaktisch und kann entscheidend für eine positive Prognose sein. Auch Jugendliche betrifft dies, denn jeder Wachstumsschub kann eine große Veränderung in der Länge des Auges hervorrufen und somit auf das Sehen.
Bei stark kurzsichtigen Personen steigt das Risiko, später an einer Netzhauserkrankung zu leiden, um 25 Prozent. Mit einer frühzeitigen Behandlung können schwerste Folgen, wie Erblindung durch eine Netzhautablösung oder grüner Star, sehr stark reduziert werden. Außerdem ist es für Betroffene immer angenehmer, wenn dank früher Maßnahmen im Kindesalter, später keine extrem dicken und schweren Brillengläser benötig werden.